1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für CapitalMind ein zentrales Anliegen. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), verantwortungsvoll zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf. Sie gilt für sämtliche Online- und Offline-Angebote, Formulare, Kursbuchungen sowie jede Kommunikation mit CapitalMind. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung zu.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
CapitalMind
Mittelweg 25, 20148 Hamburg, Deutschland
[email protected]
+49 40 7812 6389
3. Welche Daten wir erheben
Wir erheben unterschiedliche Arten personenbezogener Daten, unter anderem:
Stammdaten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Berufsbezogene Informationen (Position, Unternehmen, Branche)
Technische Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Datum und Uhrzeit der Nutzung
Kursbezogene Informationen wie Anmeldedaten, Fortschritt, Zertifikate
Zahlungsinformationen, falls kostenpflichtige Kurse gebucht werden
Daten aus freiwilligen Umfragen oder Feedbackformularen
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden verarbeitet, um:
Ihnen Zugang zu unseren Kursen und Plattformen zu ermöglichen
Sie über relevante Lerninhalte, Angebote und Kursfortschritte zu informieren
individuelle Kursinhalte bereitzustellen
administrative Abläufe (z. B. Rechnungstellung, Zertifikatsausstellung) durchzuführen
unsere Website und Angebote weiterzuentwickeln
gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Optimierung von Services)
6. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter, Hostingpartner). Mit allen Partnern bestehen Datenschutzvereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist. Danach erfolgt eine sichere Löschung bzw. Anonymisierung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung, soweit keine Aufbewahrungspflicht besteht
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an [email protected].
9. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, darunter SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsaudits und Schulungen unserer Mitarbeiter.
10. Änderungen dieser Erklärung
CapitalMind behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt der Nutzung gültige Version.